Vortrag „Wie sicher ist das beA?“

Heute haben wir einen Vortrag vor Mitglieder der saarländischen Rechtsanwaltskammer zum Thema „Wie sicher ist das beA? Das besondere elektronische Anwaltspostfach aus Sicht der IT-Sicherheit“ gehalten. Darin erläuterten wir die technische Funktionsweise des beA und klärten über die Hintergründe des Ausfalls um den Jahreswechsel auf.

An dieser Stelle möchten wir noch einmal den Hinweis aus dem Vortrag aufgreifen, die aktuellen Entwicklungen als Anlass zu nehmen um die eigene (Kanzlei-)IT-Infrastruktur kritisch zu begutachten. Ewaige Sicherheitsmängel an Endgeräten können die Sicherheit des beA sowie die Sicherheit anderer Anwendungen aushebeln. Eine Auseinandersetzung mit den Risiken und möglichen Maßnahmen ist daher ein essentieller Bestandteil eines tragfähigen Sicherheitskonzepts. Die Defendo GbR – Möllers & Hessel steht Ihnen selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite, sollten Sie diesbezüglich Unterstützung benötigen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die angeregte Diskussion und bei der saarländischen Rechtsanwaltskammer für die Organisation der Veranstaltung!

Ein Video des Vortrags (im Vorhinein aufgezeichnet) finden Sie hier.

Am 15. Februar erschien außerdem in der Computer und Recht 2/2018 ein Beitrag zum Thema. Eine Zusammenfassung des Vortrags wird in Kürze im Saarländischen Anwaltsblatt veröffentlicht.