
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Verbreitung des Corona-Virus in Deutschland herrscht große Unsicherheit bei vielen Unternehmen. Wir haben uns daher entschieden, einige wichtige Informationen zu sammeln und unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. Unsere Zusammenstellung orientiert sich an den zahlreichen Fragen, die uns erreicht haben und ist in zwei Teile untergliedert.
Der erste Teil beinhaltet eine Sammlung wichtiger Informationen zur datenschutzrechtlichen Relevanz und Zulässigkeit von Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Corona sowie Tipps dazu. Der zweite Teil beschäftigt sich mit technischen Herausforderungen und Rechtsfragen von Home Office und Videokonferenzen. Sollten Sie über die verlinkten Informationen hinaus Fragen haben und eine individuelle Beratung oder Hilfe bei der Umsetzung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Datenschutzrechtliche Relevanz und Zulässigkeit von Maßnahmen gegen Corona
- Covid-19 und Datenschutz: Welche Maßnahmen dürfen Arbeitgeber treffen? (Telemedicus, 11. März 2020)
- Empfehlungen und Hintergründe: Datenschutz in Zeiten von Covid-19 (reuschlaw Legal Consultants, 12. März 2020)
- Coronavirus & Beschäftigtendatenschutz: Was ist zu beachten? (Dr. Datenschutz, 13. März 2020)
- Hinweise zum datenschutzgerechten Umgang mit Corona-Fällen (Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, 13. März 2020)
- Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Arbeitgeber und Dienstherren im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Datenschutzkonferenz, 13. März 2020)
Technische Herausforderungen und Rechtsfragen von Homeoffice und Videokonferenzen
- Telearbeit und Mobiles Arbeiten (Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Januar 2019)
- Protecting Personal Data When Working Remotely – englisch (Irische Datenschutzaufsicht, 12. März 2020)
- „Corona-Virus“ – Richtlinie zur Heimarbeit (Home-Office) zum Download (Stephan Hansen-Oest, 12. März 2020)
Neue Informationen werden wir bei Bedarf fortlaufend ergänzen und freuen uns über entsprechende Hinweise.